Prophylaxe

Prophylaxe & Professionelle Zahnreinigung – PZR
Ursachen und Prävention von Zahnproblemen
Zahnplaque (bakterielle Zahnbeläge) ist die Hauptursache für Karies und Parodontitis. Regelmäßige Entfernung dieser Beläge ist entscheidend für die Mundgesundheit.
Häusliche Mundhygiene
- Verwendung von Zahnbürsten (manuell oder elektrisch) mit fluoridhaltiger Zahnpasta
- Nutzung von Interdentalbürsten, Zahnseide oder Superfloss
- Effektive und regelmäßige Anwendung ist wichtig
Professionelle Unterstützung
- Individuelles Mundhygienetraining durch Prophylaxe-Assistentinnen
- Empfehlung geeigneter Putztechniken und Hilfsmittel
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Die PZR ergänzt die häusliche Mundhygiene und umfasst:
- Entfernung von Zahnstein, Zahnplaque und Verfärbungen
- Verwendung spezieller Instrumente, Ultraschallgeräte oder Airflow
- Gründliche Politur der Zähne
- Abschließende Fluoridierung
Die PZR bietet mehrere Vorteile:
- Vorbeugung von Karies und Parodontitis
- Verbesserung der Mundgesundheit
- Ästhetische Verbesserung durch Entfernung von Verfärbungen
Regelmäßige PZR in Kombination mit guter häuslicher Mundhygiene ist der Schlüssel zur langfristigen Mundgesundheit.